UTC Koppl
Gründung
Der Club wurde 1984 aufgrund eines Vorstandsbeschlusses vom 16. November 1983 als Sektion Tennis des USV Koppl ins Leben gerufen.
Bei der Jahreshauptversammlung am 27. November 1983 wurde die Sektion Tennis in den Union Sportverein Koppl aufgenommen.
Am 23. Juni 1985 konnten die ersten beiden Tennisplätze eröffnet werden und im Sommer 1986 wurde das Clubhaus fertiggestellt.
Nach Adaptierung der Aussenanlagen im Frühjahr 1988 wurde die Anlage am 29. Mai 1988 von Pfarrer Dr. Hans Paarhammer feierlich eingeweiht.
Beim Prominententurnier konnte die ehemalige Weltklasseschiläuferin Brigitte Habersatter (geb. Totschnig) bewundert werden.
Sektionsleiter/Obmänner seit dem Gründungsjahr
1984 – 1988: Dipl.-Ing. Bernhard Köth
1989 – 1993: Friedrich Fuchs
1994 – 1995: Dipl.-Ing. Helmuth Ebner
1996 – 2017: Hermann Mödlhammer
2018 – 2021: Raimund Girth
ab 2022 Anton Pfarrkirchner
Anlage
Unsere Anlage liegt sehr idyllisch neben der “Riedlwirtschipiste”.
Wir haben 4 Sandplätze, eine Tenniswand und sind im Besitz eines schönen Clubhauses mit einer sehr gemütlichen Kantine.
Diese wird in Verantwortung von Renate Kammerbauer geführt. Unterstützt wird Sie dabei von einigen freiwilligen Damen und Herren aus dem Club.
Wir veranstalten jährlich Anfang Mai ein Eröffnungsturnier.